Berufseinstieg als Informatiker: Freie Wahl und heiß begehrt
Informatiker können sich derzeit die Hände reiben. Sie sind heißbegehrt, die offenen Stellen übertreffen bei weitem die dem Markt zur Verfügung stehenden Experten. Somit...
Taktiles Internet
Echtzeitkommunikation im Industrie-4.0-Zeitalter – das steckt hinter dem Begriff taktiles Internet: Kommunikation zwischen dem Menschen und Maschinen oder Robotern beispielsweise. Von Christoph Berger
In Dresden,...
Jivka Ovtcharova: „Aus dem ‚Internet der Dinge‘ wird nun das ‚Internet der Talente‘“
Die Digitalisierung verändert all unsere Lebensbereiche und sie hat Einfluss auf unsere Gesellschaftsformen, die Technologie, Ökonomie und Wertesysteme. Und sie bietet Frauen ganz neue...
InformierT
SCHMETTERLINGS-MONITORING
In Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe konzipierten Studierende der Wirtschaftsinformatik der DHBW Stuttgart im Rahmen eines lehrintegrierten Forschungsprojekts eine App zur...
Das letzte Wort: Christoph Bornschein, Geschäftsführer der Torben, Lucie und die gelbe Gefahr GmbH
Christoph Bornschein, Geschäftsführer der Torben, Lucie und die gelbe Gefahr GmbH, brach sein Studium der Rechtswissenschaften ab und gründete 2008 zusammen mit Fränzi Kühne...
Mit Sicherheit erfolgreich
Die Cyberkriminalität wird zum kritischen Faktor für die digitale Transformation. Die Methoden der Hacker werden immer gerissener, die IT-Architekturen von Unternehmen und Behörden stehen...
Prof. Dr. Tobias Kollmann im Interview
Dr. Tobias Kollmann ist Professor für BWL und Wirtschaftsinformatik an der Uni Duisburg-Essen. Seine Spezialgebiete sind E-Business, E-Entrepreneurship und die digitale Transformation. Hier hat...
Boom bei den IT Beratungen
Einhergehend mit der technologischen Entwicklung, verändert sich auch die IT-Beratung kontinuierlich. Doch die IT-Beratungs- Unternehmen suchen nicht nur Absolventen mit technischem Know-how – IT-Beratung...
Java, Angular, Agile & Co.
Die Unternehmen suchen dringend Softwareentwickler – die Experten gehören zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren auf dem Weg in eine digitalisierte Welt. Von Christoph Berger
Seit dem...
„Zeigen von Vorbildern“
Im Bereich der reinen Informatik liegt der Frauenanteil unter den Studierenden bei 17 Prozent, im Bereich Ingenieurinformatik/Technische Informatik sogar nur bei 13 Prozent. Dr....