Wie wollen wir arbeiten?
Am 01. Mai ist Tag der Arbeit. Ein Feiertag, an dem ich zu Hause sein muss und nicht ins Büro gehen darf. Oder darf...
Was wichtig war: KW 17
Du meine Güte, schon wieder eine Woche rum, und so viel gibt es noch zu berichten: Am vergangenen Montag erschien der neueste Sproß unserer...
Der Geburtstags-Roboter
Roboter, die um die Wette Kerzen auspusten, Sektgläser stapeln und Geschenke übergeben? Klingt herrlich sinnfrei und nach einem Riesen-Spaß! Und dieser Spaß hat System,...
Neuer Arbeitgeber: nachhaltig und transparent?
Der neue Job? Passt. Der neue Wohnort? Schön. Die Bezahlung? Stimmt. Aber handelt mein neuer Arbeitgeber auch sozial und gesellschaftlich nachhaltig?
Auf der Suche...
Trend-Studium Informatik
Informatik ist bei Studierenden so beliebt wie nie zuvor: Im vergangenen Jahr haben sich knapp 51.000 Studienanfänger an den Hochschulen im Bereich Informatik eingeschrieben....
Cradle to Cradle – Manager verbessern die Welt
Wer als Manager grün denken möchte, benötigt technischen Sachverstand. Sonst besteht die Gefahr, dass er das, was falsch ist, nur noch weiter optimiert –...
Arbeitszeitbefragung: Erfolgloses Multitasking gegen Druck am Arbeitsplatz
Der Druck am Arbeitsplatz steigt. Deshalb zu versuchen, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen, ist allerdings keine Lösung. So lautet ein Ergebnis der Arbeitszeitbefragung 2012...
Grünes Business, gutes Business
Die Wirtschaft denkt um. In allen Bereichen, in denen Wirtschaftswissenschaftler nach dem Studium gute Jobchancen vorfinden, hält grünes Denken Einzug – von der Produktion...
Spitzenleistung macht Erfolgsdruck
Wer hätte das gedacht: Viele Spitzensportler stehen unter Erfolgsdruck und seien deshalb bereit zu strafbaren Handlungen wie Doping oder Wettkampfbetrug. Zu diesem Ergebnis kommt...
Lohngerechtigkeit – verdiene, was du verdienst
Einigen wir uns auf 12 Prozent: So viel verdienen Frauen gegenüber Männern weniger, bei vergleichbarer Leistung wohlgemerkt. Im Durchschnitt. Das Statistische Bundesamt beziffert die...