Start Berufsleben Weiterbilden

Weiterbilden

4D – Moderne Energiesysteme und Mobilität, Foto: AdobeStock/kuliperko

Vier Megatrends, ein Studiengang

Dekarbonisierung, Digitalisierung, Dezentralisierung, Demografie – unter diesen vier Schwerpunkten diskutieren Industrie und Forschung den Klimawandel und seine Folgeerscheinungen. Die Hochschule München vereint die Lehre...
Wissen aufbauen: Studiengänge zur Digitalsierung, Bild: Fotolia/martialred

Wissen aufbauen – Studiengänge zur Digitalisierung

Die Digitalisierung ist einer der Megatrends des 21. Jahrhunderts. Dafür braucht es gut ausgebildete Fachkräfte. Kein Wunder, dass entsprechende Studienangebote diese Bedarfe zu decken...
Hörsaal, Foto: UHH/Lutsch

Master of International Taxation (M.I.Tax): der Hamburger Erfolgskurs im Steuerwesen

Der Studiengang Master of International Taxation (M.I.Tax) der Universität Hamburg ist ein Markenzeichen. Seit 2001 bietet er eine optimale Fortbildung für Steuerberater/innen, die Mandanten/innen...
TUM Campus, Foto: TUM

Praktische Erfahrung sammeln im Master-Programm

Attraktive Studienangebote der renommierten Technischen Universität München können jetzt auch in Heilbronn wahrgenommen werden. Auf dem hochmodernen Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung trifft Exzellenzforschung...
Foto: AdobeStock/ Tierney

Die Pflicht zur Fortbildung

Lebenslanges Lernen ist ein Merkmal unserer Arbeitswelt. Das trifft ganz speziell auch auf Anwälte zu. Für Fachanwälte sind Fortbildungen sogar festgeschriebene Pflicht. Von Christoph...
Foto: Fotolia/Sergey

Aufbau von Know-how

Das Bauwesen ist einem stetigen Wandel unterworfen, Weiter- und Fortbildungen sind da unerlässlich. Der karriereführer stellt fünf Möglichkeiten für Bauingenieurinnen und Bauingenieure vor. Von...
Foto:AdobeStock/georgejmclittle

Zahnmediziner lernen lebenslang

Wer das Zahnmedizinstudium geschafft und die Approbation in der Tasche hat, hat viele attraktive Optionen: Klassisch führt der Weg in eine Praxis, oft nach...
Wissen aufbauen Aerzte, Foto: Fotolia/Sergey

Wissen aufbauen

Die Ärztliche Weiterbildung unter anderem zum Facharzt erfolgt in Deutschland nach den Weiterbildungsordnungen der Landesärztekammern. Die wiederum basieren auf der (Muster-)Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer. Der...
Foto: Fotolia/Sergey

Weiter mit Digitalem

Alles wird digital, fast jede Branche und jedes Unternehmen steht vor der Herausforderung, sich mit der digitalen Transformation auseinanderzusetzen. Das gilt auch für Mitarbeiter....
Portrait of smiling student in training course

Ziel: Führungsverantwortung im Bau

Das im Studium des Bauingenieurwesens, Projektmanagements oder der Architektur erworbene Fachwissen bildet ein hervorragendes Fundament für den Berufseinstieg. Um Führungsaufgaben zu übernehmen und unternehmerisch...
Foto: Fraunhofer-IAO

Der digitale Zwilling

Bei Building Information Modeling, kurz BIM, handelt es sich um den digitalen Zwilling eines Bauwerks. Dabei werden die Bauvorhaben inzwischen in bis zu sieben...
Dr. Kai-Stefan Schober, Foto: Schnepp-Renou

BIM in der Baubranche: „Rechtzeitig positionieren“

Building Information Modeling (BIM) verändert die gesamte Baubranche. Dr. Kai-Stefan Schober, Bau-Experte und Partner von Roland Berger, erklärt im Interview, welche Chancen und Risiken...