Anzeige
StartBerufsleben

Berufsleben

Blickpunkt: Projektsteuerung

Ein großes öffentliches Bauprojekt, das zum geplanten Zeitpunkt und zu den geplanten Kosten fertig wird? Das geht – wenn eine professionelle Projektsteuerung dafür sorgt,...

„Richtiges Englisch kommt immer gut an“

Dass sich alle am Bau Beteiligten verstehen, ist das A und O, um erfolgreich und gemeinsam die festgesetzten Projektziele zu erreichen. Der karriereführer sprach...

Hallo Welt!

Deutsches Bauwissen ist im Ausland schon lange gefragt: Bereits zum Ende des 19. und im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts haben deutsche Bauunternehmen Großaufträge...

Aufgestiegen zum Projektmanager

Schon während der Schulzeit war die Baubranche unter den Top 10 der Berufswünsche von Daniel Petran. Aufgezeichnet von Heike Steffen, Personalreferentin bei Drees &...

Am Ball bleiben

Sich nach einem ersten berufsqualifizierenden Studienabschluss weiterzubilden, ist in der immer komplexer werdenden Welt der Bauwirtschaft fast schon ein Muss. Der karriereführer stellt vier...

Ins kalte Wasser

Als junge Bauleiterin ist Nadine Jansen aktuell auf dem Projekt Gürzenich-Quartier in Köln eingesetzt: dem Neubau einer großen Büro- und Gewerbeimmobilie mitten in der...

Unternehmer der Baustelle

Um Bauprojekte erfolgreich durchzuführen, brauchen Bauingenieure längst mehr als reines Technikwissen. Die Komplexität der Bauvorhaben und die damit verbundenen Anforderungen an Bauingenieure sind stark...

„Wir brauchen eine neue Gemeinschaft am Bau“

Wenn es um die Entwicklung der Methode von Building Information Modeling, kurz BIM, geht, gehört Professor Dipl.-Ing. Hans-Georg Oltmanns in Deutschland zu den profiliertesten...

Gläserne Projekte

Mit der offenen Building Information Modeling-Methode werden Bauprojekte transparent: Alle Beteiligten haben Zugriff auf die Daten der Projekte und können selber Informationen hinzufügen. Benötigt...

Blickpunkt: Precycling – unverpackt und umweltfreundlich

Wer täglich kocht und dazu verschiedene Zutaten benötigt, bemerkt schnell, wie viel Verpackungsmüll sich dabei ansammelt. Das muss nicht sein, dachten sich mehrere Gründer...
Anzeige