Schlagwort: Psychologie
Bundeswehr
Branche
Öffentlicher Dienst
Produkte/Dienstleistungen
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet...
F. Hoffmann-La Roche AG, Konzern-Hauptsitz
Branche
Pharma/Biotechnolgie, Diagnostik
Über RocheRoche ist ein globales Unternehmen mit Vorreiterrolle in der Erforschung und Entwicklung von Medikamenten und Diagnostika und ist darauf fokussiert, Menschen durch...
Bayer AG
Branche
Chemie und Pharma
Produkte/Dienstleistungen
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Agrarwirtschaft und hochwertige Polymer-Werkstoffe.
Als Innovations-Unternehmen setzen wir Zeichen in forschungsintensiven...
Generali Deutschland Holding AG
Branche
Versicherungen, Finanzdienstleistungen
Anzahl der Standorte
Standorte in mehr als 60 Ländern weltweit
Jahresumsatz
18,1 Mrd. Euro Beitragseinnahmen im Jahr 2013
Anzahl der MitarbeiterInnen
14.000 in Deutschland; 80.000 Mitarbeiter weltweitGesuchte Fachrichtungen
Wirtschaftswissenschaften,...
Die Psychologie im Schlussplädoyer
Als Student vergisst man im Laufe der vielen Klausuren und Hausarbeiten, dass die spätere Arbeit als Rechtsanwalt nicht nur darin besteht, seine Rechtsposition zu...
Krisengespräche
Kaum zu glauben, dass niemand zuvor auf diese Idee gekommen ist: Der Psychologe Tom Frenzel gründete mit Kollegen die Hilfsorganisation Psychologen über Grenzen, um...
„Ein Stück Berufung wäre schön“
Walter Kohl ist ehemaliger Investmentbanker und Controller, Bestseller-Autor, Mentor für Menschen, die vor großen biografischen Brüchen stehen – und ältester Sohn von Alt-Bundeskanzler Helmut...
Herzschmerz am Schreibtisch
„Liebeskummer ist eine scheußliche Krankheit“, hat Tina Turner einmal gesagt. Dagegen meint der französische Schriftsteller Marcel Pagnol: „Liebeskummer ist wie ein Diamant: Man sollte...
Emotionale Kompetenz gefragt
Robert Betz, geboren 1953 im Rheinland, ist Psychologe, Autor, Vortragsredner und Seminarleiter. Sein Buch „Willst du normal sein oder glücklich?“ steht seit der Erscheinung...
Schaffe ich das?
Der Studienabschluss ist geschafft, jetzt gilt es, zu zeigen, was man drauf hat. Hat man’s denn drauf? Der erste „richtige“ Job bringt so manchen...
Interview mit Dr. Till Bastian
Dr. med. Till Bastian ist Mediziner, Psychotherapeut, Schriftsteller – und Kenner der menschlichen Seele. Während sich viele Menschen penibel um den Körper kümmern, nimmt...
„Produktivität und Kreativität gehören zusammen“
Als langjähriger Leiter der psychosozialen Studierendenberatung in Heidelberg kennt der Mediziner Prof. Dr. Rainer Holm-Hadulla die Probleme der Studierenden. Im Interview erklärt der 62-Jährige,...