NACHWUCHSSYMPOSIUM ARBEITSMEDIZIN 2026: JETZT VORMERKEN!
Das Aktionsbündnis Arbeitsmedizin lädt Medizinstudierende am 19. März 2026 zum kostenlosen Nachwuchssymposium nach München ein – im Rahmen der DGAUM-Jahrestagung. Die Veranstaltung bietet Einblicke ins Fach, Austausch mit Expert*innen und Best-Practice-Beispiele. Ein Muss für alle mit Interesse an Arbeitsmedizin.
BEAUTY-BOOM MIT NEBENWIRKUNGEN: WIMPERN-EXTENSIONS UND LIDSTRICH-TATTOOS
Wimpernverlängerungen und Permanent-Make-up erleben einen Boom, doch die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) warnt vor unterschätzten Risiken. Allergische Kontaktekzeme, Hornhauterosionen und Wimpernverlust gehören zu den häufigsten Komplikationen. Besonders heikel: Bei Augenoperationen können Extensions Feuer fangen und müssen vorab entfernt werden.
HIV-VERSORGUNG IN DEUTSCHLAND: ZU WENIGE PRAXEN FÜR IMMER MEHR PATIENTEN
Ein neues Gutachten der Deutschen AIDS-Stiftung warnt vor dramatischen Versorgungsengpässen. Bis 2035 könnten 26 Prozent der benötigten HIV-Spezialist:innen fehlen, während die Patientenzahl von derzeit 68.500 auf 96.500 ansteigt. Besonders ländliche Regionen sind betroffen, da sich Praxen in Ballungszentren konzentrieren. Die alternde HIV-Population verstärkt das Problem zusätzlich.
von Sonja Theile-Ochel



