StartWebchannel Wirtschaftswissenschaften

Webchannel Wirtschaftswissenschaften

Jobmöglichkeiten und Karrierewege bei Top-Unternehmen – wie gelingen dir Bewerbung und Berufseinstieg sofort nach Abschluss deines Studiums? Reicht der Bachelor? Solltest du einen Master dranhängen? Welche Weiterbildung bringt dich deinem Berufswunsch oder Karriereziel näher?

Sherlock Holmes und Tante Emma

Im Einsatz im Handel, bei Versicherungen und in der Wirtschaftsprüfung: Die generative KI schafft Möglichkeiten, Kosten zu sparen und Umsätze zu steigern. Zentral ist...

Leben und Lernen an der Technischen Universität München (TUM) am Bildungscampus in Heilbronn. Der Campus für das digitale Zeitalter.

Die Studierenden der Technischen Universität München (TUM) haben einiges gemeinsam: Sie sind motiviert, engagiert und ambitioniert. Die Verzahnung von Management und digitalen Technologien und...

Interview mit BWL-Draufsattlerin Katharina Kreitz

Katharina Kreitz ist studierte Maschinenbauerin. Als in der Gründungsphase des eigenen technischen Unternehmens Vectoflow, spezialisiert auf Messinstrumente, BWL-Kompetenz gefragt war, entschied sie sich, ein...

Kuratiert

Versicherungen: mehr Frauen in Führung Das Versicherungsgeschäft ist zwar schon lange keine reine Männer-Domäne mehr, dennoch sind Frauen auf Führungsebene unterrepräsentiert. Das soll sich ändern....

Raus aus dem Alltag, ab ins Ausland!

Ein Auslandssemester ist eine wunderbare Möglichkeit, den Horizont zu erweitern: Da kann man seine Sprachkenntnisse verbessern, neue Kontakte knüpfen interkulturelle Kompetenz erwerben, ein anderes...

Controller (m/w/d) Vitos Südhessen in Riedstadt

Vitos Südhessen ist mit fast 1.500 Mitarbeiter/-innen einer der bedeutenden Arbeitgeber in der Region. Mit etwa 40 Berufsgruppen sorgen wir für die beste Versorgung...

Neu erschienen

karriereführer wirtschaftswissenschaften 2.2024 – Generative KI: Auf das Zusammenspiel von Mensch und Maschine kommt es an

Sie ist effizient, fast fehlerfrei, schnell und dabei günstig: logisch, dass künstliche Intelligenz gerade die Wirtschaftswelt erobert! Aber was heißt das für Hochschulabsolvent*innen und Berufseinsteiger*innen? Werden sie von generativer KI überholt – eben weil sie so erfolgreich Kosten spart und Umsätze steigert?

Warum sollte man ein VPN in Unternehmen implementieren?

Die so genannten Virtual Private Networks oder private virtuelle Netzwerke sind vielen Usern vor allem für die Umgehung von bestimmten Internetblockaden in diversen Ländern...

Lernen – aber effizient!

Dr. Stefan Schrumpf ist der „Lerndoktor“: Den promovierten Historiker beschäftigt das Lernen bereits sein ganzes Leben in den unterschiedlichsten Funktionen und aus den unterschiedlichsten...

Lebensverändernde Begegnungen bringen Karrieren weiter

Eine Karriere wäre ohne den Einfluss und die Empfehlungen von anderen Menschen nicht möglich, sagen Dorothea Assig und Dorothee Echter. Gemeinsam leiten sie Seminare...

Business-Smoothie – Kultur-, Buch- und Linktipps

Wir können Zukunft Wir haben eine gute Zukunft, wenn jede*r mit anpackt – davon ist Vera Schneevoigt überzeugt. Die Technologieexpertin und ehemalige Top-Managerin plädiert in...

„Ich würde den Kampf gegen die Klimakrise nicht verlorengeben, da es sich lohnt, jedes Zehntelgrad an Erwärmung aufzuhalten.“

René Haas, NeoCarbon

Ingenieurberuf: Machen und managen

Der Ingenieurberuf steht vor einem bahnbrechenden Wandel. Selbstbewusst und mit hoher Kompetenz stellen sich Ingenieur*innen der Aufgabe, Innovationen voranzutreiben und das Wirtschaftssystem nachhaltiger zu...

Aufgestiegen zur Associate

Stephanie Bürgel, 29 Jahre, studierte Betriebswirtschaftlehre an der Ludwig-Maximilians-Universität in München mit den Schwerpunkten Finance und Accounting/Auditing. Direkt nach ihrem Diplom stieg sie bei...

Zukunftsblind? Was die digitale Zukunft bringt

Dr. Benedikt Herles ist Autor und Investor. Er hat Volks- und Betriebswirtschaftslehre studiert und sich in seiner Doktorarbeit mit dem Entstehen ökonomischer Werte beschäftigt....


Anzeige