Peter Hübner, Foto: Martin Stockberg

Die 3 Trends: Zukunftsperspektiven, Klimawandel, Kompetenzen

3 Trends – 3 Fragen an Peter Hübner, Präsident der BAUINDUSTRIE Bleibt der Bau trotz der derzeitigen Herausforderungen – Preissteigerungen, Knappheit bei Rohstoffen oder dem...
Foto: AdobeStock/pilotl39

Die große Reise einer kleinen Bauschraube

Aufbruch ins Abenteuer der Lieferketten: In Köln, kann sich das deutsche Bauwesen – wie in vielen andere Städten und Regionen auch – über mangelnde...
Herausforderung Digitalisierung, Foto: AdobeStock/flashmovie

Herausforderung Digitalisierung

In Deutschland ist viel von der Digitalisierung des Rechtssystems die Rede. Doch noch hinkt man anderen Ländern hinterher. Was getan werden sollte, damit dieser...
Gesetze digitale Dienste, Foto: AdobeStock/vegefox.com

Gesetze über digitale Dienste und Märkte

Mit zwei neuen Gesetzen, dem „Gesetz über digitale Dienste“ (DSA) sowie dem „Gesetz über digitale Märkte“ (DMA), will die Europäische Union (EU) bei der...
Der ideale Algorithmus KI Gesundheitswesen, Foto: AdobeStock / lucadp

Der ideale Algorithmus für KI im Gesundheitswesen

Amerikanische Wissenschaftler haben in einem Review eine Checkliste für ideale Algorithmen im Gesundheitswesen vorgestellt. Sechs Eigenschaften sind laut Aussagen der Forscher dafür notwendig. Von...
Foto: Fotolia/fotofabrika

Das letzte Wort hat Matthias Pfeffer, TV-Journalist, Autor, Produzent und Philosoph

Herr Pfeffer, Sie bewerten Künstliche Intelligenz als eine Hochrisikotechnologie. Warum? KI kann in sehr unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden. Es kommt dann darauf an, wo und...
Foto: AdobeStock/Julia/Kalim

Künstliche Intelligenz: Der denkende Mensch ist weiter gefragt

Wer bei der KI an eine Superintelligenz denkt, die das Beste aus Menschen und Maschine kombiniert, sollte sich auf eine Enttäuschung gefasst machen. Da...
Foto: AdobeStock/ TSUNG-LIN WU

Circular Valley für die Kreislaufwirtschaft

Rohstoffe immer wieder verwenden – das ist die Idee der Kreislaufwirtschaft. Der Großraum Rhein-Ruhr von Bonn bis Münster soll zum Circular Valley werden. Von...
Dr. Jörg Wildgruber, Mitglied im Aufsichtsrat der ING Deutschland und Dozent bei WINGS-
Dr. Jörg Wildgruber, Mitglied im Aufsichtsrat der ING Deutschland und Dozent bei WINGS-Fernstudium, Foto: WINGS

Mehr Wissen für Ihre Beratung

– Anzeige –
Gerade in Zeiten hoher Veränderung kommt es darauf an, sich durch (Mehr-)Wissen und Solidität im Markt abzugrenzen. „Unternehmenserfolg entsteht nicht von alleine, sondern muss immer wieder professionell erarbeitet werden. Das berufsbegleitende MBA-Studium Business Consulting vermittelt die hierfür nötigen Fähigkeiten. Schnelle und treffsichere Analysen, intelligente und zielführende Konzeption und konsequente Umsetzung sind der Schlüssel zum Erfolg“, sagt Dr. Jörg Wildgruber, Mitglied im Aufsichtsrat der ING Deutschland und Dozent bei WINGS-Fernstudium.

Weiterlesen

Foto: AdobeStock /metamorworks

Die VUKA-Welt zeigt, was in ihr steckt

Was tun, wenn kriegerische Konflikte, Pandemie und die Mammutaufgaben Digitalisierung und Klimaschutz die Unternehmenspläne auf den Kopf stellen? In dieser Situation ist strategische Beratung...
Foto: AdobeStock/alfa27

Eintauchen – VR, Transformation, Digital, KI, Mobility

Competence Center Audit Transformation (CCAT) gegründet Das Competence Center Audit Transformation (CCAT) ist ein Kompetenzzentrum für die digitale Transformation der Wirtschaftsprüfung, gegründet von der Audicon...
Foto: Fotolia/pico

Pop-Office: Arbeitsplatz der Zukunft?

Carlos Kuchkovsky, Gründer der Firma Remotefulness, rechnet damit, dass viele Unternehmen langfristig gar keine eigenen Arbeitsplätze mehr vorhalten werden und die Mitarbeitenden stattdessen dauerhaft...
kuratiert digital

Kuratiert

Zertifikatskurs „Digitale Transformation: Tech Innovation“ Die FOM Hochschule und der Digital Campus Zollverein bieten Berufstätigen und Studierenden im neu konzipierten Zertifikatskurs „Digitale Transformation: Tech Innovation“...
MBA für Ingenieure, Foto: shutterstock

Karriere-Booster für Ingenieure

Beim Aufstieg ins Management sehen sich viele Ingenieure mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen konfrontiert, die fundiertes Know-how voraussetzen. Der berufsbegleitende MBA Business Consulting von WINGS, dem bundesweiten Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar, vermittelt hierfür das Rüstzeug. Vom Ingenieur zum Manager: Dieser Karriereschritt wird...
Neustart Header

Neustart ist der Anlaufpunkt für Studierende, die unsicher sind, ob sie weiter studieren sollen – oder ihr Studium bereits abgebrochen haben. Hier gibt es Orientierung und Einordnung, wie es nun weitergehen kann, und Motivation, mutig die nächsten Schritte anzugehen.

Foto: rawpixel / Unsplash

Finanzielle Fallstricke für Studienabbrecher

Abgesehen von den persönlichen Fragen, wie es nach dem Studienabbruch weitergehen soll, gibt es auch eine Reihe von ganz praktischen Überlegungen, die bedacht werden...
Foto: Fotolia/ CSschmuck

Wer tut, was er liebt, ist am richtigen Platz

„Liebe macht glücklich, Angst macht krank“, sagt Diplom-Psychologin Angelika Gulder in ihrem Gastbeitrag und nennt eine der Hauptfragen, die sich jeder von uns im...
Foto: Fotolia/psdesign1

Quantentechnologie sucht Talente

Der Markt für Quantentechnologien wächst rasant, ihre wirtschaftliche Relevanz steigt. Dabei gibt es Einsatzmöglichkeiten in fast allen Branchen. Doch Expert*innen sind rar und werden...
Foto: Adobestock/pixel

Mit IT zu grenzenloser Digitalisierung

Wer davon ausgeht, die Digitalisierung sei irgendwann abgeschlossen, begeht einen großen Denkfehler. Das Gegenteil ist der Fall: Je weiter der Prozess fortschreitet, desto stärker...

Wege aus der Nachwuchsfalle

Zahlreiche Branchen stehen vor dem zentralen Problem des Nachwuchskräftemangels – so auch die Bau- und Immobilienwirtschaft. Bauunternehmen schätzen den Fachkräftemangel sogar als großes Geschäftsrisiko...
Wissen aufbauen, Foto: Fotolia/Sergey

Wissen aufbauen

Sich neu auszurichten und auf sich verändernde Umfelder zu reagieren, dies ist eine der großen Herausforderungen der heutigen Zeit. Der karriereführer stellt hier eine...
Foto: AdobeStock/Paylessimages

Megatrend Neo-Ökologie

Die junge „Generation Global“ fordert ein höheres Tempo bei der Gestaltung einer nachhaltigen Welt. Auf diese Weise entsteht der Trend der Neo-Ökologie, die Wirtschaft...
Dr. Markus Merk, Foto: 1. FC Kaiserslautern

Der Entscheider Dr. Markus Merk im Interview

Markus Merk, dreimaliger Weltschiedsrichter des Jahres, hat bewegte Tage hinter sich. Auf eine Einladung des Sportministers der Malediven mit Award-Verleihung folgten eine Urlaubsreise im...
Foto: Fotolia/fotofabrika

Das letzte Wort hat Martin Klapheck, Berater, Coach, Redner

Martin Klapheck gehört zu den führenden Experten für Erfolg und kreatives Handeln. Zur Vermittlung seiner Botschaften nutzt er die Musik. Was diese mit Erfolg...
Doris Märtin; Foto: Marcus Merk

Je diverser, desto resonanter

Im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung schöpfen wir immer weniger aus uns allein. Konzepte entstehen in interdisziplinären Projekten. Wissenschaftliche Aufsätze werden in Teams geschrieben....
Foto: AdobeStock/alfa27

Kuratiert

Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie wollen wir geboren werden, wie altern und wie sterben? Wie wollen wir  zusammenleben und unsere Zeit verbringen? Was...
Medizin, die schmeckt

Medizin, die schmeckt! Kultur-, Buch- und Linktipps

Die 3 großen Fitmacher Medizin so erklärt, dass es jeder versteht – das ist das Motto des bekannten NDR-Fernsehmediziners Dr. Johannes Wimmer, dem er auch...
Dr. Sarah Straub, Foto: Peter Neher

„Beide Berufe sind für mich eine Leidenschaft“

Dr. Sarah Straub ist Musikerin und Psychologin – beide Berufe übt sie mit großer Leidenschaft aus. Seit ihrer Kindheit spielt sie mehrere Instrumente und...
Eintauchen, Foto: AdobeStock/alfa27

Eintauchen

Liebe zum Homeoffice Überall auf der Welt sind Büros wieder offen: Auch in Deutschland gehört die Homeoffice-Pflicht der Vergangenheit an und viele Unternehmen scheinen zu...
Warenkorb

Warenkorb – Kultur-, Buch- und Linktipps

Faire Woche Im September jeden Jahres findet seit 2001 die Faire Woche statt: 2022 drehte sich unter dem Motto „Fair steht dir – #fairhandeln für...
Andreas Schaible, Foto: Privat

Clown under – Träume verwirklichen

Andreas Schaible aus Baden-Württemberg arbeitete nach dem Abitur sechs Monate als Aushilfe im größten Zirkus Australiens. Über seine Zeit am anderen Ende der Erde...
Bild: karriereführer

ABC zur Work-Life-Inspiration

Achtsamkeit Der Begriff kommt aus der buddhistischen Lehre und beschreibt eine bestimmte Form der Meditation. Ziel der Übungen ist es, besser auf sich und seinen...
Checkliste E-Mail Bewerbung

Checkliste E-Mail-Bewerbung

Bevor Sie unsere Kanzlei- und Firmenporträts für Ihre Bewerbungen nutzen, lesen Sie die Checkliste zur Erstellung einer E-Mail-Bewerbung. Allgemeines Bewerben Sie sich entweder auf dem Postweg...

News

Diversity

Was macht eigentlich ...