Künstliche Intelligenz
Legal Tech-Praktikerin Sophie Martinetz: Wie KI Jurist*innen produktiver macht
Als studierte Juristin mit langjährigen Erfahrungen in der Digitalwirtschaft und im Management besitzt Sophie Martinetz die optimale Expertise, um die Potenziale von KI im...
Anzeige
Ein Chef auf Augenhöhe
Etwas großspurig formuliert könnte man sagen: Ohne ihn läuft am Flughafen nichts!
Lars Haberlah, Sachverständiger von TÜV Hessen am Flughafen Frankfurt Rhein-Main, ist bescheiden genug,...
Webchannel MINT
Ingenieure
telegramm – Nachhaltig Neues
Gelatine für Biofasern
US-Forscher haben an der University of Colorado in Boulder ein Verfahren entwickelt, mit dem aus Gelatine kostengünstig Biofasern hergestellt werden können. Die...
Bauingenieure
Aufbau von Know-how
Das Bauwesen ist einem stetigen Wandel unterworfen, Weiter- und Fortbildungen sind da unerlässlich. Der karriereführer stellt fünf Möglichkeiten für Bauingenieurinnen und Bauingenieure vor. Von...
Anzeige
Kannst du mit der Konkurrenz im Ingenieurwesen mithalten?
Fällt es dir manchmal auch schwer, deine individuelle Work-Life-Balance zu finden? Zweifelst du an deinem Karriereweg, den du gegangen bist? Fühlst du dich als...
Neu erschienen
karriereführer wirtschaftswissenschaften 2.2025 – AI verändert die globale Ökonomie: Warum jetzt KI-Know-how zählt
Es sind seit jeher die Positionen an Schnittstellen, an denen Wirtschaftswissenschaftler* innen gefragt sind und besonders wirksam ihre Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen können. Mit ihrem breiten Fachwissen schlagen sie Brücken zwischen verschiedenen Unternehmensbereichen und externen Partnern und sind die richtige Besetzung für Positionen, die eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordern.
Anzeige
Jungheinrich- der führende Lösungsanbieter für die Intralogistik
Erfolg funktioniert nur mit Leidenschaft, Vertrauen und Mut. Davon sind wir als Pioniere der Intralogistik fest überzeugt.
Unsere Herzen schlagen für Gelb. Wir sehen darin...
Webchannel Business & Recht
Arbeitswelt Spezial
Künstliche Intelligenz verstehen und nutzen
Generative KI bietet enormes Potenzial. Jedoch sind nicht alle Antworten und Lösungen, die ChatGPT und Co. liefern, korrekt. Wir...
Projekt
Bankmanager 2.0
Seit vielen Jahren steht der Dozent vor seinen Studenten, um sie in die Welt der Finanzen zu entführen. Portfoliotheorie...
„Mehr noch als die Generation Y sucht die Generation Z nach einer Arbeit, die sich mit ihren Lebensentwürfen deckt.“
Legal Designerin Alisha Andert
Webchannel Health & Science
Ärzte
Die Karrierewege von Ärzten
Die ärztliche Ausbildung beginnt mit einem Hochschulstudium. Aber wie es nach dem Universitätsabschluss weitergeht, ist oft nicht klar. Welche...
Jung und erfolgreich bei
Jung und erfolgreich bei: Daiichi Sankyo
Name: Dr. Ilona Schreck
Position: Wissenschaftlerin
Stadt: Martinsried (bei München)
Alter: 32
Studiengang: Biologie
Abschlusszeitpunkt: Diplom (Biologie) im Okt. 2005, Promotion im Dez. 2009
Interessen:...
Webchannel Specials
Bauingenieure
Neudenkerin Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker im Interview
Im Zuge der Flutkatastrophe zählte Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker von der Uni Siegen zu den gefragtesten Expert*innen. Ihre Ansätze...
Bauingenieure
Berufsbild Bauingenieurin: Durchsetzungsfähigkeit gefragt
Vor einiger Zeit warb die Bundesministerin für Bildung und Forschung bei Abiturientinnen für ein noch neues Berufsbild. Die jungen...