Start karriereführer naturwissenschaften
karriereführer naturwissenschaften
karriereführer naturwissenschaften 2022.2023 – Die Grenzen der Künstlichen Intelligenz
Die Grenzen der Künstlichen Intelligenz
Künstliche Intelligenz oder kurz einfach KI kann den Menschen dabei unterstützen, bessere und schnellere Entscheidungen zu treffen. Einerseits. Andererseits wird...
karriereführer naturwissenschaften 2021.2022 – Risiken reduzieren: Analysen und Lösungen aus den Naturwissenschaften
Risiken reduzieren: Analysen und Lösungen aus den Naturwissenschaften
Klimakrise und Pandemie zeigen: Die Weltgesellschaft baut auf Analysen und Lösungen aus den Naturwissenschaften. Nachwuchskräfte sind in...
karriereführer naturwissenschaften 2020.2021 – Go for it!
Go for it! Start in die Dekade der Naturwissenschaften
Wie nie zuvor kommt es heute darauf an, mithilfe der Forschung globale Risiken zu identifizieren und...
karriereführer naturwissenschaften 2019.2020 — Wie Supertechnologien die Welt verbessern können
Super Sache! Wie Supertechnologien die Welt verbessern können
Naturwissenschaftler als Superhelden der Zukunft mit Superkräften durch Supertechnologien? Das wäre doch schön! Ein Blick auf die...
karriereführer naturwissenschaften 2017.2018 – Bio trifft Digital
Bio trifft Digital
Pillen aus dem Drucker, Big Data in der Forschung und Bio-Tech-Boom: Die Pharma-Branche profitiert schon heute von neuen technischen Entwicklungen, in naher...
karriereführer naturwissenschaften 2016.2017 – Cross-Border Innovationskultur
Neue Innovationskultur durch Cross-Border – offen und grenzüberschreitend
Intelligente Tinte warnt vor falsch gelagerten Medikamenten, Pillen kommen aus dem 3D-Drucker, clever verknüpfte Daten bringen neue...
karriereführer naturwissenschaften 2015.2016 – Mit Pharma 4.0
Mit Pharma 4.0 in die Zukunft
Zukunft. Pharma 4.0 ist keine neue App für Patienten, sondern steht für die Zukunft der pharmazeutischen Industrie. Mithilfe von...
karriereführer naturwissenschaften 2014.2015 – Jobs in der Pharmabranche
Karriere ohne Kittel - Jobs in der Pharmabranche
Vielfalt. Mit rund 78.000 Beschäftigten – darunter mehr als 18.000 in der Forschung und Entwicklung – gehören...
karriereführer naturwissenschaften 2013.2014
Weiß in die Zukunft – Vormarsch der industriellen Biotechnologie
Weiße Biotechnologie. Viele Jahre lang setzte die Industrie auf Erdöl – um wichtige Dinge zu produzieren...
karriereführer naturwissenschaften 2012.2013
Deutschlands junge Forscher - Naturwissenschaftler auf dem Weg zu Innovationen
Schlüsselstellung. Das Fachwissen der jungen Forscher in Deutschland ist exzellent, ihre Neugierde unstillbar. Sie kommunizieren...
karriereführer naturwissenschaften 2011.2012
Eine gesunde Branche - Karriere in der Pharmaindustrie
Zukunftsträchtig. Selbst als während der Finanzkrise viele andere Branchen jammerten, vermeldeten die Pharmaunternehmen positive Signale. Statt...
karriereführer naturwissenschaften 2010.2011
Wachstum durch Schlüsseltechnologien - Naturwissenschaftler in Innovationsbranchen
Zukunftsträchtig. Nano- und Biotechnologie, Mikrosystemtechnik und Werkstofftechnologie – sie alle gehören zu den sogenannten Schlüsseltechnologien und gelten als...