Leidenschaft für Kultur
Nicht zuletzt durch die Politik ist das Rechtsgebiet Urheberrecht derzeit in aller Munde. Grundlegende Fragestellungen müssen geklärt werden, und im Anschluss stehen viele Veränderungen...
Langweilig war gestern
Die Zeiten staubiger Aktenberge sind lange vorbei: Im bunten Internetzeitalter ist die Anwendung des Datenschutzrechts genauso spannend und vielseitig wie die Internetangebote selbst. Wer...
Recht 2.0
Neben den „Klassikern“ Promotion und Master of Laws (LL.M.) im Ausland erfreut sich auch der LL.M. an deutschen Hochschulen wachsender Beliebtheit. Mit dem Inlands-LL.M....
Wie wird man eigentlich Notar, Herr Klingler?
Marius Klingler ist Notarassessor bei der Bundesnotarkammer in Berlin. Der Jurist arbeitete zunächst einige Jahre als Rechtsanwalt in einer Großkanzlei, bevor er sich entschied,...
Interview mit Jürgen Bock
Jürgen Bock hat Jura studiert und als Rechtsanwalt gearbeitet, bevor er als Berater und Business-Coach tätig wurde. Heute hält er Vorträge zu Themen wie...
Gesucht: geschickte Taktiker
Dr. Jörg Schauf, Partner der Kanzlei Flick Gocke Schaumburg, sieht für auf Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht spezialisierte Absolventen beste Einstiegschancen – zumal, wenn sie zweigleisig...
Stunde der Experten
Mandanten benötigen exzellente Strafverteidiger, die ohne Wenn und Aber für sie eintreten. Zu ihnen zählen heute immer häufiger Unternehmen, die Beratung beim Thema Compliance...
Schutz der Privatsphäre
Von Gerhart Baum, Baum, Reiter und Kollegen, Rechtsanwälte
Spezialist: Datenschutzrechtler. Vom „Computergrundrecht“ bis zur Vorratsdatenspeicherung – Kanzleien, die sich auf Datenschutzrecht spezialisiert haben, müssen sich...
Juristen in die Politik!
Kein Beruf abseits der Gerichte und Kanzleien eignet sich für Juristen so hervorragend wie der des Politikers. Und tatsächlich: Von Obama bis Westerwelle –...
Quo vadis Wirtschaftsanwalt?
Nach bestandenem Examen wählen siebzig Prozent aller Referendarinnen und Referendare den Anwaltsberuf. Viele reizt die Spezialisierung zum Wirtschaftsanwalt. Doch ein klarer Ausbildungsweg fehlt bislang.Von...
Botschaftspraktikum in USA: Einmal Schnupperdiplomat sein
Ein Praktikum in der Deutschen Botschaft in Washington: Das ist für Rechtsreferendare und Studenten mit Interesse am diplomatischen Dienst kein Ding der Unmöglichkeit. Pro...
karriereführer recht 1.2012
Titelthema: Jetzt oder nie - Juristinnen auf dem Vormarsch
Weiblich. Die großen Sozietäten in Deutschland setzen verstärkt auf weiblichen Nachwuchs, weil es der Kanzleikultur guttut...