Wasserstoff - Energie der Zukunft? Foto: AdobeStock/siro46

Ideenwettbewerb: Wasserstoffrepublik Deutschland

Das Bundesforschungsministerium (BMBF) fördert 16 Projekte der Wasserstoff- Grundlagenforschung mit 56 Millionen Euro. Weitere Partner können sich bewerben. Von Sabine Olschner Die Gewinner der ersten...
Windenergie hat Zukunft, FFoto: AdobeStock/ TimSiegert-batcam

Windenergie – eine Branche mit Zukunftspotenzial

Welche Chancen haben Hochschulabsolvent*innen in der Windenergiebranche? Felix Tobias, Inhaber von WindPersonal, eine auf die Windenergie spezialisierte Personalberatung, gibt Tipps für den Einstieg. Aufgezeichnet...
Foto: AdobeStock/Mike Mareen

Wasserstoff marsch! Für den Green Deal

Politik und Industrie sind sich einig: Grüner Wasserstoff ist der Schlüssel für eine klimaneutrale Energieversorgung. Damit das Element die Hoffnungen erfüllen kann, liegt noch...
Prof. Dr. Fritz Indra, Foto: Andreas Riedmann

„Lernt, gesamtheitlich zu denken“

Prof. Dr. Fritz Indra aus Österreich hat beim Thema E-Auto seine ganz eigene Meinung. Lange Jahre war er Motoren- und Fahrzeugentwickler bei BMW Alpina,...
Christoph Babbe, Foto: Privat, AdobeStock miket

„Ich will Teil der Energiewende sein“

Christoph Babbe arbeitet in der Windbranche. Der Elektroingenieur berichtet über seine Aufgaben bei eno energy systems: die Netzplanung und -berechnung für Windparks. Auf dem Weg...
Foto: AdobeStock/rock_the_stock

Zirkuläre Wertschöpfung: Aus Alt mach Neu

Die zirkuläre Wertschöpfung ist ein wirtschaftliches System, in dem Produkte nach ihrer Nutzungsphase wieder in ihre Komponenten zerlegt werden, die als Ausgangsstoffe für neue...
Foto: AdobeStock/j-mel

Grüne Ideen für die Mobilität

Mit Hilfe von Green-Mobility-Konzepten soll das Verkehrsaufkommen vermindert und die Lebensqualität erhöht werden. Die Verkehrspolitik, Stadtplaner, aber auch Ingenieure und andere Akteure sind gefragt,...
Foto: AdobeStock/Olly

Homeoffice reduziert CO₂-Ausstoß

Eine Studie im Auftrag von Greenpeace hat berechnet, dass 5,4 Millionen Tonnen Kohlendioxid eingespart werden könnten, wenn Angestellte dauerhaft von zu Hause arbeiten würden....
Grafik: karriereführer

Verleihung der GreenTec Awards

Die GreenTec Awards wollen ein Statement für den Umweltschutz setzen und zur Nachahmung sowie zu umweltbewussterem Handeln anspornen.Von Sabine Olschner Welches ist das innovativste Umweltschutzprojekt...
Grafik: karriereführer

Das Green Tech Valley

Die Steiermark gilt als das „Grüne Herz Österreichs“. Hier haben sich zahlreiche Unternehmen angesiedelt, die sich mit der energetischen Nutzung von Biomasse und Biomasse-Resten...
Foto: Agentur für Erneuerbare Energien

Windkraft als Wachstumsmotor

Die Windenergie hat eine Erfolgsgeschichte hingelegt: Ihr Anteil an der deutschen Stromversorgung hat sich in zehn Jahren fast verdreifacht. International gehört die deutsche Windindustrie...
Foto: Fotolia/A_Bruno

Zur Kenntnis: Elektromobilität

Ende 2016 analysierte das Center of Automotive Management (CAM) in Bergisch Gladbach die aktuellen Markttrends sowie die Produktstrategien der globalen Automobilhersteller. Das Ergebnis der...